Pflegeberatung.SOFTWARE & Alltagsbegleitung.SOFTWARE
Die Müllers UG (haftungsbeschränkt)
Bardenberger Str. 52
52146 Würselen
Telefon: 02405 / 69926262
Fax: 02405 / 69926269
info@pflegeberatung.software
Pflegeberatung Software & Alltagsbegleitung
Pflegeberatung Software & Alltagsbegleitung
Warum Pflegeberatung.Software?
- Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
- Digitale Alltagsbegleitung
- Kalender & Erinnerungen
- PDF-Berichte direkt versenden – digital, schnell & umweltfreundlich
- Budgetkontrolle nach § 45b, 45a und § 39 SGB XI
- DTA – Abrechnen
Wer wir sind
Digitale Pflegeberatung ohne Kompromisse
1. Aus der Branche, für die Branche
Unsere Gründerinnen und Gründer kommen direkt aus Fach‑ und Leitungspositionen in Pflegediensten, Alltagsbegleitung und Beratungsstellen. Dieser Hintergrund sorgt dafür, dass jede Zeile Code unserer datenschutzkonformen Pflege‑ und Alltagsbegleitungssoftware auf reale Abläufe abgestimmt ist – vom Beratungseinsatz nach § 37 SGB XI / XII bis zur Leistungsabrechnung.
2. Warum eine All‑in‑One‑Lösung nötig war
Der Markt bot lange nur Insellösungen: Das eine Programm dokumentierte Beratungseinsätze, das andere verwaltete Kalender, ein drittes verschickte Briefe. Integrierte, durchgängig DSGVO‑konforme Systeme fehlten. Aus diesem Mangel heraus entstand unsere Plattform – eine einzige Anwendung, die alle Kernprozesse digital abbildet und medienbruchfrei verbindet.
3. Datenschutz ohne Wenn und Aber
Unsere Cloud‑Infrastruktur wird in ISO‑27001‑ und ISO‑27701‑zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. TLS 1.3‑Verschlüsselung, ruhende AES‑256‑Verschlüsselung, Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und ein Audit‑Trail auf Feldebene garantieren höchste Sicherheit. Rollen‑ und rechtebasierte Zugriffe stellen sicher, dass Mitarbeitende nur die Daten sehen, die sie wirklich benötigen.
4. 100 % papierlos – Zeit sparen, Klima schonen
Alle Pflichtformulare – von Erstkontakt über digitale Beratungseinsätze bis zum tagesaktuellen Leistungsnachweis – liegen als smarte Web‑Formulare vor. Analoge Dokumente können per Scan oder Smartphone‑Kamera hochgeladen werden; eine integrierte OCR‑Engine ordnet sie automatisch der richtigen Klientin oder dem richtigen Klienten zu. Briefe versenden Sie wahlweise klimaneutral per GoGreen‑Dienst oder komplett elektronisch – Papierberge gehören der Vergangenheit an.
5. Benutzererlebnis, das begeistert
Unsere Plattform ist responsiv entwickelt: große Touch‑Flächen, klare Kontraste und eine offline‑fähige Progressive‑Web‑App ermöglichen flüssiges Arbeiten auf Smartphone, Tablet oder Desktop. Ein Dashboard zeigt offene Beratungseinsätze, fällige Leistungsnachweise und kritische Aufgaben auf einen Blick. Ein KI‑gestützter Hilfe‑Assistent beantwortet Fragen in natürlicher Sprache und führt direkt zum passenden Modul.
6. Mehr Zeit für Menschlichkeit
Automatisierte Prozesse reduzieren Dokumentations‑ und Verwaltungsaufwände um bis zu 35 %. Die gewonnene Zeit fließt direkt in längere Gespräche, intensivere Beratung und echte Alltagsbegleitung – ein Plus für Fachkräfte, Klient:innen und Angehörige gleichermaßen.
7. Nachhaltigkeit und Verantwortung
Seit Einführung unserer Lösung haben unsere Kund:innen über 2,3 Millionen Blatt Papier eingespart. Unsere Server laufen mit 100 % Ökostrom, und der GoGreen‑Versand kompensiert das verbleibende CO₂. Digitalisierung wird so zum konkreten Beitrag für eine lebenswertere Zukunft.
8. Stetige Weiterentwicklung – getrieben von Brancheninsider:innen
Neue Features entstehen auf Basis von Feedback aus Pflegediensten, Beratungsstellen und Alltagsbegleitungs‑Teams. Bevor eine Funktion für alle freigeschaltet wird, testen Pilotkund:innen sie unter Realbedingungen. So erhalten Sie praxisreife Innovationen und bleiben technologisch an der Spitze, ohne Betatester sein zu müssen.
9. Ihr Vorteil in fünf Schlagworten
Datenschutzkonform, papierlos, White‑Label‑fähig, All‑in‑One und praxisnah: Unsere Plattform vereint alles, was modernes Pflegemanagement braucht – und nichts, was es nicht braucht.
10. Lernen Sie uns kennen
Erleben Sie in einer unverbindlichen Live‑Demo, wie digitale Pflegeberatung, Alltagsbegleitung 4.0 und papierreduzierte Leistungsnachweise in der Praxis funktionieren. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt zu effizienterer, menschlicher und zukunftssicherer Pflege zu gehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Pflegeberatung.SOFTWARE & Alltagsbegleitung.SOFTWARE
Die Müllers UG (haftungsbeschränkt)
Bardenberger Str. 52
52146 Würselen
Telefon: 02405 / 69926262
Fax: 02405 / 69926269
E-Mail: info@pflegeberatung.software